WLV Untere Spree, Wasser- und Landschaftspflegeverband Untere Spree, 15518 Steinhöfel, OT Hasenfelde, Waldweg 9  
 


AKTUELLE BEKANNTMACHUNGEN




Öffentliche Bekanntmachung vom 18.06.2025

Der Wasser- und Landschaftspflegeverband "Untere Spree" und die von ihm beauftragten Unternehmen führen ganzjährig Unterhaltungsarbeiten an den Gewässern der II. Ordnung und im Auftrag des Landesamtes für Umwelt Brandenburg (LfU) an der Müggelspree als Gewässer der I. Ordnung durch.

In der 26. Kalenderwoche 2025 beginnen die jährlichen, planmäßigen Mäh- und Krautungsarbeiten. Im Sinne der Regelungen des § 84 des Brandenburgischen Wassergesetzes (BbgWG) in Verbindung mit den §§ 38 und 41 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) kündigen wir hiermit die Durchführung der Unterhaltungsarbeiten und die damit verbundene vorübergehende Benutzung der Anliegergrundstücke an.

Gemäß § 41 WHG und § 84 Abs. 1 BbgWG haben die Eigentümer, Anlieger und Hinterlieger, sowie Nutzungsberechtigten der Gewässer zu dulden, dass die Unterhaltungspflichtigen oder deren Beauftragte die Grundstücke vorübergehend betreten, befahren, benutzen, Kraut und Aushub ablegen und auf den Grundstücken abschließend einebnen.

Es besteht die gesetzliche Verpflichtung der Eigentümer und Nutzungsberechtigten, die Uferbereiche als Gewässerrandstreifen gemäß § 38 Abs. 4 WHG so zu bewirtschaften, dass die Gewässerunterhaltung und -entwicklung nicht beeinträchtigt wird. Zuwiderhandlungen schließen einen Schadensanspruch nach § 41 Abs. 4 WHG in Verbindung mit § 254 BGB aus.

Zur Beantwortung von Fragen oder Abstimmungen im Zusammenhang mit der angezeigten Gewässerunterhaltung wenden Sie sich bitte an den:

Wasser- und Landschaftspflegeverband
"Untere Spree"
Waldweg 9
15518 Steinhöfel
OT Hasenfelde

Tel.:      033635/3900
Fax:      033635/3901
WLV Untere Spree


P. Stumm
Vorsteher des Verbandes
Steinhöfel, den 18.06.2025



 
|    Startseite   |    Satzung   |    Verbandsgebiet WebGIS   |    Archiv   |    Datenschutz   |    Impressum   |